Sie sind hier: Home » SIDEWATCH – Testpersonen für innovative Beleuchtung für Radfahrer und Fußgänger gesucht
In der dunklen Jahreszeit fühlen wir uns alle etwas unsicher, wenn wir zu Fuß oder auf dem Zweirad auf dem Weg zur Schule, zum Hobby oder zum Einkaufen unterwegs sind.
Gemeinsam mit der Verkehrswacht haben wir ja schon Banner angebracht, die den Durchgangsverkehr warnt, aber wenn wir auf der Straße nicht sichtbar sind, hilft das nur eingeschränkt. Wir alle wissen, dass bei Regen, Nebel oder Schneefall dunkel gekleidete Personen einfach schlecht sichtbar sind und dagegen wollen wir etwas unternehmen.
Nun wurden wir auf eine Personenbeleuchtung aufmerksam gemacht, die in ihrer aktuellen Ausführung in ganz Europa verkauft werden darf, aber aus Gründen der StVZO in Deutschland nicht ohne Haftungsrisiko einsetzbar ist.
Gemeinsam mit dem Hersteller haben wir überlegt, wie man das Produkt schnell und kostengünstig so modifizieren kann, damit wir es bei uns legal einwandfrei nutzen können und konnten uns das Ergebnis vor einigen Tagen anschauen.
Diese völlig neue Personenbeleuchtung wird mit einem Clip seitlich am Schulranzen, einem Rucksack oder in der Anorak- oder Manteltasche befestigt und macht die tragende Person sichtbar und warnt vorbeifahrende Fahrzeuge, die innerhalb eines Sicherheitsabstands von 1,5m vorbeifahren – die genauen Funktionen sind im beiliegenden Flyer beschrieben.
Da dieses neue Produkt weltweit einzigartig ist, würden wir gemeinsam mit unserer Bevölkerung einen Testlauf starten. Dazu wird das Unternehmen den Sidewatch Schulkindern und Jugendlichen kostenlos zum Test zur Verfügung stellen und unsere Gemeinde begleitet diesen Test mit Umfragen zur Akzeptanz und Einsatzpraxis.
Dazu suchen wir Testpersonen, die den Sidewatch für zwei Wochen nutzen und uns ihre Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge zukommen lassen. Weitere Informationen zum SIDEWATCH entnehmen Sie bitte dem Flyer (Datei herunterladen).
Interessierte Testpersonen melden sich bitte im Sekretariat bei Frau Martina Schweiger unter Tel. 08704/9119-11 oder E-Mail martina.schweiger@vg-furth.de bis 24. November. Die Geräte werden im Anschluss verteilt. Da nur eine begrenzte Anzahl an Testgeräten zur Verfügung steht, werden diese Geräte nach Ort und Zielgruppe verteilt. Es besteht kein Anspruch auf ein Testgerät!
Copyright 2024 © All rights Reserved.
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: