Ca. 50.000 Stäbchen aus Eiche mit denen man die Grenzen der Statik ausloten kann. Die „Erfindung“ machte Tom van der Bruggen im Jahr 1987. Vom Schiff bis zum Eifelturm können fast alle Konstruktionen erstellt werden. Unter dem Namen "Kapla" erlangte das Klötzchenspiel hohe Beliebtheit.
Die Further Steckerlkiste wurde durch die Spende der Firma Karl-Parkett, Furth und durch die Firma Schönreiter, Altheim.

Die Gemeinde Furth verleiht innerhalb der ILE "Holledauer Tor" (Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen, Weihmichl) die Further Steckerlkiste an Organisationen und Vereine im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit. Aber auch Privatpersonen können mit einem kleinen Beitrag die Further Steckerlkiste ausleihen. 

Sie benötigen eine trockene und ebene Unterlage. Zum Spielen im Freien ist die Further Steckerlkiste nur bedingt geeignet. 

Leihkonditionen

Für den Transport der bis zu 60 Kisten ist ein größeres Fahrzeug oder sind mehrere PKW's notwendig. Es können auch Teilmengen ausgeliehen werden.

Die Leihe ist kostenfrei bis zu einer Woche möglich. Abholung und Rücklieferung ist eigenverantwortlich zu organisieren. Die Further Steckerlkiste muss vollständig und in die Kisten eingeräumt zurück gebracht werden.  

Ansprechpartner: Frau Lange (Claudia.lange@vg-furth.de

pro Tag 5,- € Miete
Wochenende 10,- € (Freitag-Montag)
Hol- und Liefertag zählen nicht mit

Kaution 100,- € pauschal

Abholung und Rücklieferung ist eigenverantwortlich zu organisieren. Die Further Steckerlkiste muss vollständig und in die Kisten eingeräumt zurück gebracht werden.  

Ansprechpartner: Frau Lange (Claudia.lange@vg-furth.de

Ansprechpartner

Für eine Leihanfrage senden Sie bitte eine E-Mail entweder an Frau Claudia Lange (claudia.lange@vg-furth.de )  oder an Herrn 1. Bürgermeister Andreas Horsche (andreas.horsche@vg-furth.de )